
Moana-Lou Kleiner nutzt die hervorragenden Eigenschaften unserer TAKE OFF carbon zu neuen Höhenflügen (Foto: G. Pohl)
Kaum ist eine erfolgreiche Potsdamer Stabhochspringerin der U18 entwachsen, schon klopft das nächste Talent an die Tür zu internationaler Meisterschaft. Moana-Lou Kleiner hat in diesem Winter die TAKE OFF carbon Stäbe von Jugendolympiasiegerin Leni Freyja Wildgrube übernommen und schickt sich an, die damit erzielten Rekorde zu brechen. Bei ihren Landesmeisterschaften in der deutschen Hauptstadt überquerte Moana erstmals die 4-Meter-Marke und flog anschließend ebenfalls im ersten Versuch über international bedeutsame 4,10 Meter. Dabei will Moana in Zukunft für ihre neuen Höhen einen kleinen Heimvorteil nutzen. Ihr Papa ist seit geraumer Zeit in unserer Firma bei der Fertigung der Stabhochsprungstäbe mit dabei und kann sie bei der Wahl ihres Materials zukünftig bestens beraten.
Was für ein erfolgreiches Jahr hat Leni Freyja Wildgrube hinter sich! Die U18-Europameisterin blieb mit ihrem TAKE OFF carbon Stab ungeschlagen und konnte sich im Oktober sogar noch den Sieg bei den 3. Youth Olympic Games sichern. In beiden geforderten Wettbewerben in Buenos Aires blieb sie Siegerin und überquerte spät in der Saison nocheinmal 4,17 Meter. Ihre Bestleistung stelle Leni bereits im Juli bei der JEM mit 4,26 Metern auf. Die sympathische Potsdamerin überzeugte aber auch neben der Sportanlagen viele, sodass das Jahr 2019 gleich mit drei erhrenvollen Auszeichnungen begann. Die Stadt Potsdam wählte Leni zur Jugendsportlerin des Jahres, die deutsche Leichtathletik ehrte sie als beste Nachwuchssportlerin und am Montag erhielt Leni beim Neujahrsempfang des DOSB vor den Augen der höchsten Sportprominenz die Ehrung als Eliteschülerin des Jahres 2018. Ihr Verein dankte in einer Laudatio auch dem „Materialentwickler“, der vor allem auch mit der unkomplizierten Lieferung seiner in der Heimat produzierten, konkurrenzfähigen Stäbe einen Anteil an diesem Erfolg beigetragen hat.

Gut zu lachen haben Moana-Lou Kleiner und Leni Freyja Wildgrube wenn sie in die IAAF-Bestenlisten der U18 schauen.
Nach 2017 konnte Leni Freyja Wildgrube (Deutschland) auch in diesem Jahr mit einem Take Off-Stab eine Medaille bei einer interntionalen Meisterschaft Erspringen. Mit bei ihrem Sieg bei der EM U18 in Györ/Ungarn überquerten 4,26 Metern führt sie weiterhin die Jahresweltbestenlisten ihrer Alterklasse an. Nicht weit dahinter auf Platz 11 findet sich ihre um ein Jahr jüngere Trainingskameradin Moana-Lou Kleiner wieder. Moana sprang 2018 aus Verletzungsgründen nur aus 10 Anlaufschritten und wird somit auch im Jahr 2019 von ihrer internatonalen Konkurrenz zu beachten sein. Beide Mädchen sprangen erfolgreich unsere 4,15 Meter langen TAKE OFF-carbon. Leni benutze bei ihrem Championshipsrekord einen längeren 4,30 TAKE OFF carbon.
Während Moana sich derzeit wieder im Basistraining für die kommende Hallensaison ab Januar befindet, bereitet sich Leni auf ihre Teilnahme an den Youth Olympic Games in Argentnien vor. Als bisher Weltbeste ihres Jahrgangs will sie dort um eine Medaillen kämpfen.

Die neue U18-Europameisterin überquerte in Györ mit einem TAKE OFF carbon 4,26 Meter … CHAMPIONSHIP-REKORD!
Bei den 2. European Athletics U18-Championships konnte Leni Freyja Wildgrube für das deutsche Team den ersten Sieg im Stabhochsprung erspringen. In einem spannenden Duell mit der Französin Emma Brentel setzte sich Leni schließlich mit neuem Championship-Rekord von 4,26 Metern durch. Leni springt bereits seit zwei Jahren erfolgreich mit TAKE OFF – carbon-Stäben. Schwierig war in diesem Wettkampf der notwendige Wechsel von 4,15 auf 4,30 Meter lange Stäbe, welchen Leni aber fehlerfrei meisterte.

Moana Lou Kleiner schraubte ihre Bestleistung mit einem TAKE OFF – carbon gleich um 30 Zentimeter in die Höhe.
Bereits zwei TAKE OFF-Springerinnen haben nur wenige Wochen vor den Jugend-Europameisterschaften in Györ/Ungarn die in Deutschland geforderte Normhöhe sicher bewältigt. Während die U18-Vizeweltmeisterin Leni Freyja Wildgrube ihre persönliche Bestmarke im Mai 2018 auf 4,20 Meter steigern konnte und somit nicht nur in den europäischen Bestenlisten derzeit ganz weit vorn zu finden ist, versucht die ein Jahr jüngere Moana Lou Kleiner noch in diesem Jahr die 4-Meter-Marke zu überqueren. Gleich im ersten Wettkampf mit einem TAKE OFF – carbon gelang ihr vor wenigen Tagen in Cottbus eine deutliche Steigerung ihrer bisherigen Bestleistung auf 3,80 Meter. Am 16. Juni wird sich für beide Springerinnen in Schweinfurt entscheiden, ob sie ein Ticket für das Jugendnationalteam in diesem Jahr erhalten.